Newsletter abonnieren
Wir bringen Ihnen interessante Themen rund um das Thema Büro direkt in Ihren E-Mail-Posteingang.
Jetzt registieren
Im Office, im Management-Büro oder in der Konferenz unterstützt Moteo ganz selbstverständlich gesundes bewegtes Sitzen. Sein mehrfach ausgezeichnetes Design vereint intelligent Innovation und Funktion. Ob mit Komfortsitz für bequemes und spürbar komfortables Einsitzgefühl oder ob mit celligence®-system für sanft regulierte, dreidimensionale Bewegung: Der Körper spürt immer den Unterschied. Ganz von selbst und mit hohem Langzeit-Wohlfühlfaktor.
Klöber versteht Design als Verbindung von Ergonomie und Emotion. Mit Konsequenz im Design und Hightech-Material findet Designer Jörg Bernauer für Klöber Moteo eine neue Harmonie aus Ergonomie und Emotion. Mit Moteo trifft preisgekröntes Design auf intelligente Technik. Der red dot design award ist einer der international wichtigsten Designerpreise – Klöber hat ihn 2010 mit Moteo gewonnen. Die begehrte Trophäe wird an Arbeiten vergeben, die Kriterien wie Innovation, Funktionalität, formale Qualität, Ergonomie sowie einen hohen Selbsterklärungsgrad erfüllen und zu herausragender Designqualität zusammenführen. Moteo wurde außerdem ausgezeichnet mit dem Good Design Award 2011 und nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011.
Seidenmatt beschichtete Rückenschale in schwarz oder silber
Das intelligente Design fokussiert das Wesentliche. Fließende Formen veredeln das Ambiente
Luft trägt - Luft bewegt - Luft lenkt
Mit celligence®-system immer in Bewegung: Ausgestattet mit einer luftgefüllten Schaumzelle, dem celligence®-system, balancieren Sitz und Rückenlehne automatisch in eine gesunde, bewegte Körperhaltung. Körpergewicht und Bewegung bewirken die automatische Anpassung des intelligenten Luftkissens: selbstregulierend, sanft und kontrolliert.
Die einzigartige Kombination von vier Komfortzonen ermöglicht das perfekte Sitzgefühl.
Im Zusammenwirken dieser vier Komfortzonen verteilt sich das Körpergewicht gleichmäßig und ohne Druckstellen. Die entstehende Druckentlastung schont Bänder, Sitzbeinhöcker und Muskulatur und fördert die Durchblutung. Für dauerhaft besonders komfortables Sitzen.
„Das Klöber celligence®-system bietet funktionell eine quasiautomatische Anpassung der Lordosenstütze in Höhe und Tiefe für Personen mit unterschiedlichen Körpermaßen sowie auch bei unterschiedlichen Arbeitsplatzsituationen. Damit unterstützt das celligence®- system eine physiologisch sinnvolle Körperhaltung und hilft Fehlhaltungen der Wirbelsäule zu vermeiden.“
Dr. Florian Heidinger
Ergonomie Institut München GmbH
die Aktivdrehung des Rückens
die Aktivzone Lendenwirbel