Newsletter abonnieren
Wir bringen Ihnen interessante Themen rund um das Thema Büro direkt in Ihren E-Mail-Posteingang.
Jetzt registierenWas sagt es über Menschen aus, wenn sie ihre Freizeit aktiv gestalten? Wenn sie sich in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft engagieren, mit dem Rad die Alpen überqueren oder im Alltag auf Dinge aufmerksam werden, die das Sitzen im Büro nachhaltig verändern? Es zeugt von Offenheit. Und Interesse an ihrer Umwelt.
Genau solche Menschen arbeiten bei Klöber: Individuen mit unterschiedlichsten Stärken. Das allein ist noch nichts Außergewöhnliches. Bei Klöber arbeiten sie jedoch sehr eng zusammen. Dank einer noch überschaubaren Unternehmensgröße, langsam gewachsenen Strukturen und einer Betriebszugehörigkeit von oftmals über 40 Jahren. So entsteht in den interdisziplinären Teams eine zusätzliche Dynamik. Wie in einem gut geölten Motor.
Ein Rädchen greift dabei nicht nur exakt ins andere – auch die Kraftübertragung in Richtung Markt funktioniert „wie geschmiert“. Die Vertriebskollegen tauschen sich intensiv mit dem gehobenen Fachhandel aus und richten viele Objekte ein, die von namhaften Architekten realisiert werden. Sie erfüllen im Rahmen ihrer persönlichen Betreuung auch anspruchsvollste Wünsche.
Denn viele wertvolle Anregungen stammen aus der intensiven Zusammenarbeit mit dem Außendienst, aus Gesprächen mit dem Fachhandel, Architekten, Planern oder mit Kunden. Veränderungen in der Arbeitswelt und gesellschaftliche Trends werden ins Unternehmen getragen und treffen dort auf offene Ohren und interessierte Mitarbeiter. Sie sind zusätzliche Inspiration für das gesamte Team – und neuer Treibstoff für die Innovationsmaschine Klöber.
- Jörg Bernauer, Designer -