Newsletter abonnieren
Wir bringen Ihnen interessante Themen rund um das Thema Büro direkt in Ihren E-Mail-Posteingang.
Jetzt registierenDas Hauptverwaltungsgebäude der Stadtwerke Karlsruhe wurde im Jahr 2017 nach mehrjähriger Sanierung wiedereröffnet.
In einer Bauzeit von zwei Jahren wurde das Gebäude aus den 1970er-Jahren komplett entkernt und ein Arbeits- und Innenraumkonzept von SCOPE Architekten aus Stuttgart umgesetzt. Ziel war es, die Zukunftsorientierung der Stadtwerke Karlsruhe darzustellen ohne die Werte des Unternehmens aus den Augen zu verlieren.
Die Zentrale enthält nun Bereiche für die Kundenberatung, eine Kantine mit Küche, Werkstätten, Konferenzräume sowie Büros für 550 Mitarbeiter. Diese wurden unter anderem mit dem Bürodrehstuhl Mera mit vollumpolstertem Rücken und dem Drehsessel Ciello ausgestattet.
Im Farbkonzept dient Schwarz immer wieder als Kontrastfarbe zur sonst hellen Einrichtung. Mera mit schwarzem Gestell und dunkelgrauem Bezug stellt einen schönen Kontrast zu den weißen Schreibtischen dar.
Architektur: SCOPE Architekten, Stuttgart
Fotos: zooey braun FOTOGRAFIE, Stuttgart
Anwendungsbereich | Großraumbüro |
Produkt | Ciello Büro-Drehstuhl, Mera Büro-Drehstuhl |
Branche | Öffentliche Verwaltung |
Land | Deutschland |
Ort | Karlsruhe |
„Der Mera ist ein solider Bürodrehstuhl, der alle Funktionen und Verstellmöglichkeiten vereint, die einen guten Drehstuhl ausmachen sollten. Sowohl die Möglichkeit einer schnellen Anpassung an verschiedene Nutzer als auch die ergonomische Qualität erwiesen sich als einwandfrei“, schreibt das Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS und urteilt „sehr gut“.
zum Produkt