back

Smart, komfortabel, elegant: Mera Diamond von Klöber

14.10.2021

Kloeber_Mera_Diamond
Charakteristisches Rautenmuster: Klöber Mera Diamond interpretiert die klassische Sofasteppung neu
Mera_Diamond_onyx
Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten und ein durchgängiges Ergonomiekonzept: Klöber Mera Diamond

Owingen, im Oktober 2021. Zurück ins Büro – wo doch digital fast alle Jobs von Zuhause aus erledigt werden können? „Hybrid arbeiten“ wünschen sich viele Mitarbeiter nach der Zeit daheim: eine Mischung aus Arbeiten im Büro und im Homeoffice. Neben neuen Arbeitsmodellen braucht es daher auch eine attraktive Büroausstattung, die für Motivation und Wohlbefinden der Mitarbeiter sorgt. Ein Hauch Eleganz und einladender Komfort machen die Rückkehr in die Büros dann zum Vergnügen.

Nach der langen Zeit Zuhause kommt ein wenig Eleganz im Büro gerade recht. Mit der komfortablen Diamond-Rückenlehne für den Drehstuhl Mera bietet der Bürositzmöbelhersteller Klöber aus Owingen am Bodensee einmal mehr ein smartes Sitzmöbel, das Ergonomie und Wohnlichkeit vereint. Mera Diamond interpretiert die klassische Sofasteppung neu. Mit dem charakteristischen Rautenmuster der Rückenlehnenpolsterung erzielt der Drehstuhl eine besondere Wirkung: er schafft die Kombination von wohnlichem Look mit dem Komfort eines Polstermöbels.

 

Der Bürodrehstuhl Mera ist so flexibel wie vielseitig.

 

Eine Vielfalt an Konfigurationsmöglichkeiten macht die Zusammenstellung von ganz individuellen Designvarianten möglich. Das durchgängige Ergonomiekonzept schafft dabei immer die Sicherheit, dass jeder Mera unkompliziert an unterschiedliche Nutzer angepasst werden kann und alle Bewegungsabläufe ergonomisch sinnvoll unterstützt werden.

 

Blauer Engel für Mera Diamond. Denn Umweltverträglichkeit spielt eine große Rolle bei Klöber.

 

Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der Bundesregierung. Es zeichnet Produkte aus, die im Sinne der Umweltfreundlichkeit hohe Anforderungen erfüllen. Mera Diamond erfüllt diese Anforderungen in vollem Umfang. Für Klöber stehen die Ökologie und der umwelt- und ressourcenschonende Materialeinsatz schon seit Firmenbestehen im Fokus der Produktentwicklung.

 

Made am Bodensee

 

Heute beschäftigen wir uns immer stärker mit der Frage nach dem „Woher“ - wo werden unsere Nahrungsmittel angebaut, wo wird Kleidung produziert? Regional am Bodensee produziert, werden Klöber Bürositzmöbel auf der ganzen Welt eingesetzt. Der komplette Herstellungsprozess mit Design, Entwicklung, Prototypenbau, Zuschnitt, Näherei, Polsterei und Montage erfolgt in-House.

 

Im Jahr 1935 von Margarete Klöber als Gesundheitsstuhlfabrik gegründet, gehört Klöber zu den führenden Bürositzmöbelherstellern Deutschlands. Rund 130 Mitarbeiter sind am Unternehmenssitz Owingen am Bodensee beschäftigt. Das Portfolio umfasst Sitzmöbel für die Anwendungsbereiche Office Seating, New Work, Kommunikation, Open Space, Konferenz und Management.

 

Downloads