Newsletter abonnieren
Wir bringen Ihnen interessante Themen rund um das Thema Büro direkt in Ihren E-Mail-Posteingang.
Jetzt registierenOwingen, im Oktober 2020. Gutes Sitzen in Zeiten von New Work, agilem Arbeiten und digitaler Revolution? Hat drei Buchstaben: LIM. Das neue, smarte Stuhlkonzept des Owinger Sitzmöbelherstellers Klöber punktet mit minimalistischem Design, hebelloser Technik, automatischer Bewegung und exzellentem Sitzkomfort. Somit ist LIM besonders anpassungsfähig an wechselnde Orte und Menschen – und ideal für die Arbeitswelt von heute und morgen.
Owingen, im Oktober 2020. Gutes Sitzen in Zeiten von New Work, agilem Arbeiten und digitaler Revolution? Hat drei Buchstaben: LIM. Das neue, smarte Stuhlkonzept des Owinger Sitzmöbelherstellers Klöber punktet mit minimalistischem Design, hebelloser Technik, automatischer Bewegung und exzellentem Sitzkomfort. Somit ist LIM besonders anpassungsfähig an wechselnde Orte und Menschen – und ideal für die Arbeitswelt von heute und morgen.
Merkmale der New Work Arbeitskultur sind unter anderem flexible Arbeitsplätze, die wechselnd belegt werden. Infolge dessen brauchen Co-Working und Open Spaces Sitzmöbel, die vielseitig genutzt werden können. LIM, der neue, minimalistische New Work Stuhl von Klöber, wird dieser Anforderung gerecht – dafür steht auch sein Name „L(ess) I(s) M(ore)“ – weniger ist mehr.
Schlichtes Design trifft auf farbenfrohe Changeables
Weniger ist mehr – das trifft insbesondere auf das Design von LIM zu. Mit reduzierten Dimensionen, weichen Konturen und ruhigen Flächen macht der Neue von Klöber in jeder Umgebung eine gute Figur. Mit frischen Farbkombinationen für die Polster und Fußkreuzen und Armlehnen in schwarz oder weiß fügt sich der Stuhl gleichermaßen in schlichte wie in ausgefallene Raumdesigns optimal ein. Besonders praktisch sind die Changeables von LIM: Sie lassen sich einfach waschen und wechseln. So sorgen sie im Handumdrehen für einen neuen Look und mehr Hygiene.
Dynamisches Sitzen trifft Wohnlichkeit
LIM vereint alle technischen Funktionen, die ein ergonomisches Arbeiten
ermöglichen. Hebellos und mit nur wenigen intuitiven Handgriffen lassen sich einstellen: Stuhlhöhe, Sitzfläche, Armlehnenhöhe sowie Lordosenstütze in der
Rückenlehne. Damit erfüllt LIM die wichtigsten Voraussetzungen für gesundes Sitzen. Vorteil der einfachen Handhabung: Auch bei spontanen Treffen in Meeting Spaces und Huddle Rooms kann die Sitzposition schnell und unkompliziert optimiert werden. Und auch in Sachen Wohnlichkeit macht LIM keine Abstriche: Für flexibles und komfortables Arbeiten sorgt insbesondere eine weiche Membrantechnologie im Sitz und Rückenlehne.
Völlig neue Stuhlkategorie
LIM ist weder Bürodrehstuhl noch Besprechungsstuhl, sondern ein New Work Stuhl. Als solcher ist er auch in der Ausführung als minimalistischer
Counterstuhl erhältlich – und damit geeignet für spontane Besprechungen
am Küchentresen und Café Space. Aber auch bei kurzen Meetings oder langen Besprechungen, an wechselnden Arbeitsplätzen oder spontanen Treffen: Wo Sitzmöbel den Anforderungen einer agilen Arbeitskultur gerecht werden müssen, schafft LIM eine solide Basis für flexibles Arbeiten.
Owingen, im Oktober 2020. Gutes Sitzen in Zeiten von New Work, agilem Arbeiten und digitaler Revolution? Hat drei Buchstaben: LIM. Das neue, smarte Stuhlkonzept des Owinger Sitzmöbelherstellers Klöber punktet mit minimalistischem Design, hebelloser Technik, automatischer Bewegung und exzellentem Sitzkomfort. Somit ist LIM besonders anpassungsfähig an wechselnde Orte und Menschen – und ideal für die Arbeitswelt von heute und morgen.
Merkmale der New Work Arbeitskultur sind unter anderem flexible Arbeitsplätze, die wechselnd belegt werden. Infolge dessen brauchen Co-Working und Open Spaces Sitzmöbel, die vielseitig genutzt werden können. LIM, der neue, minimalistische New Work Stuhl von Klöber, wird dieser Anforderung gerecht – dafür steht auch sein Name „L(ess) I(s) M(ore)“ – weniger ist mehr.
Schlichtes Design trifft auf farbenfrohe Changeables
Weniger ist mehr – das trifft insbesondere auf das Design von LIM zu. Mit reduzierten Dimensionen, weichen Konturen und ruhigen Flächen macht der Neue von Klöber in jeder Umgebung eine gute Figur. Mit frischen Farbkombinationen für die Polster und Fußkreuzen und Armlehnen in schwarz oder weiß fügt sich der Stuhl gleichermaßen in schlichte wie in ausgefallene Raumdesigns optimal ein. Besonders praktisch sind die Changeables von LIM: Sie lassen sich einfach waschen und wechseln. So sorgen sie im Handumdrehen für einen neuen Look und mehr Hygiene.
Dynamisches Sitzen trifft Wohnlichkeit
LIM vereint alle technischen Funktionen, die ein ergonomisches Arbeiten
ermöglichen. Hebellos und mit nur wenigen intuitiven Handgriffen lassen sich einstellen: Stuhlhöhe, Sitzfläche, Armlehnenhöhe sowie Lordosenstütze in der
Rückenlehne. Damit erfüllt LIM die wichtigsten Voraussetzungen für gesundes Sitzen. Vorteil der einfachen Handhabung: Auch bei spontanen Treffen in Meeting Spaces und Huddle Rooms kann die Sitzposition schnell und unkompliziert optimiert werden. Und auch in Sachen Wohnlichkeit macht LIM keine Abstriche: Für flexibles und komfortables Arbeiten sorgt insbesondere eine weiche Membrantechnologie im Sitz und Rückenlehne.
Völlig neue Stuhlkategorie
LIM ist weder Bürodrehstuhl noch Besprechungsstuhl, sondern ein New Work Stuhl. Als solcher ist er auch in der Ausführung als minimalistischer
Counterstuhl erhältlich – und damit geeignet für spontane Besprechungen
am Küchentresen und Café Space. Aber auch bei kurzen Meetings oder langen Besprechungen, an wechselnden Arbeitsplätzen oder spontanen Treffen: Wo Sitzmöbel den Anforderungen einer agilen Arbeitskultur gerecht werden müssen, schafft LIM eine solide Basis für flexibles Arbeiten.