back

Megatrend New Work – Umbruch in der Arbeitswelt

01.07.2021

Kloeber_LIM_2
LIM ist flexibler Begleiter in allen denkbaren Situationen der modernen Arbeitswelt.
Kloeber_LIM_1
Für einen frischen Look, der auch ausgefallenen Designkonzepten gerecht wird, sorgt LIM mit seinen austauschbaren Changeables.
Kloeber_LIM_3
Das Design von LIM entspricht der Devise „less is more“ und passt daher in jeden Raum.
Kloeber_LIM_4
LIM verwandelt das Wohnzimmer in ein Homeoffice mit Stil.

Owingen, Juni 2021. Moderne, flexible Arbeitsorganisationen stellen den Menschen in den Mittelpunkt und schaffen Freiraum für kreatives und konzentriertes Arbeiten -jenseits vom ortsgebundenen 8h-Arbeitsplatz. Wer auf der Suche nach dem richtigen Stuhl für diese neue Arbeitswelt ist, wird bei LIM von Klöber fündig. LIM ist ein New Work Stuhl, der mit minimalistischem Design und smarter Technik punktet. Er kann vielseitig genutzt werden und sorgt auch für ein wohnliches Homeoffice. Dafür steht auch sein Name „L(ess) I(s) M(ore)“ – Weniger ist mehr.

Wir erleben die Arbeitswelt von heute schnell, komplex und fragmentiert. Bedingt durch die Digitalisierung und durch die veränderten Anforderungen und Bedürfnisse der Generation Y steht New Work heute wie damals für einen strukturellen Wandel in unserer Arbeitswelt.

Moderne, flexible Arbeitsorganisationen stellen den Menschen in den Mittelpunkt und schaffen Freiraum für kreatives und konzentriertes Arbeiten. Der ortsgebundene 8h-Arbeitsplatz ist nicht mehr die Regel. Arbeiten ist überall möglich: in Co-Working-Spaces, im Homeoffice, in Kreativzonen, im Café, in der Lounge.

Als zeitgemäße Art von Mitarbeiterwertschätzung spielt die Arbeitsumgebung und die Ausstattung von Arbeitsplätzen im „War for talents“, dem sogenannten Kampf von Unternehmen um die besten Nachwuchstalente, eine zunehmend wichtige Rolle.

 

Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Merkmale der New Work Arbeitskultur sind unter anderem flexible Arbeitsplätze, die wechselnd belegt werden. Infolgedessen brauchen Co-Working und Open Spaces Sitzmöbel, die vielseitig genutzt werden können. LIM, der neue, minimalistische New Work Stuhl von Klöber, wird dieser Anforderung gerecht – dafür steht auch sein Name „L(ess) I(s) M(ore)“ – weniger ist mehr.

 

Für Thomas Möller, CEO beim Bürositzmöbelhersteller Klöber, ist das smarte Stuhlkonzept LIM der ideale New Work-Begleiter. Den Leitspruch, nach dem Margarete Klöber ihre Gesundheitsstuhlfabrik am Bodensee in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts gegründet hatte, ergänzt er ganz im Sinne von New Work: „Die Freiheit, besser zu sitzen, ist die Kunst, sich bei der Arbeit wohlzufühlen!“

 

 

Ideal für die Arbeitswelt von heute und morgen

LIM punktet mit minimalistischem Design, userfreundlicher Technik, automatischer Bewegung und exzellentem Sitzkomfort. Somit ist LIM besonders anpassungsfähig an wechselnde Orte und Menschen – und ideal für die Arbeitswelt von heute und morgen. 

 

Mit reduzierten Dimensionen, weichen Konturen und ruhigen Flächen macht der Neue von Klöber in jeder Umgebung eine gute Figur. Besonders smart sind die Changeables von LIM: Die Strickbezüge für Sitz und Rücken lassen sich einfach waschen und wechseln. So sorgen sie im Handumdrehen für einen neuen Look und mehr Hygiene.

 

Dynamisches Sitzen trifft Wohnlichkeit

LIM vereint alle technischen Funktionen, die ergonomisches Arbeiten ermöglichen. Mit nur wenigen intuitiven Handgriffen lassen sich Stuhlhöhe, Sitzfläche, Armlehnenhöhe sowie Lordosenstütze in der Rückenlehne einstellen. Damit erfüllt LIM die wichtigsten Voraussetzungen für gesundes Sitzen. Im Coworking Space oder im Idealab.

 

Vorteil der einfachen Handhabung: bei spontanen Treffen in Meeting Spaces und Huddle Rooms lässt LIM jede Veränderung einfach zu. Schnell und unkompliziert für eine optimale Sitzposition.

 

Auch in Sachen Wohnlichkeit macht LIM keine Abstriche: Für flexibles und komfortables Arbeiten im Homeoffice und im Mobile Office sorgt insbesondere eine weiche Membrantechnologie im Sitz und Rückenlehne.

 

Mit LIM ist Klöber bereit für die Arbeitswelt von heute und morgen und setzt Impulse für eine Unternehmenskultur der Vielfalt und der Kreativität.

Downloads